Schön, dass du reinschaust!
- Authentisches, selbst gemäßes Sehen
- Stärkung der individuell vorhandenen Sehfähigkeit
- Optimierung im Hinblick auf alle Sehfunktionen und Sehqualitäten
Das sind die Ziele unserer Augentrainings mit ihrem ganzheitlichen Ansatz. Selbsterfahrungs- und Entspannungselemente stehen dabei im Fokus.
Unsere Augen sind die am meisten benutzten und häufig sehr einseitig belasteten Sinnesorgane.
Leider wird in unserer Gesellschaft die Aufmerksamkeit viel zu häufig auf Problematiken und Defizite gelenkt und die Beseitigung dieser als Ziel gesetzt.
Fixiere dich nicht auf das Ziel, Normalsichtigkeit erreichen zu müssen. Fortschritt erzwingen zu wollen ist kontraproduktiv.
Sei eher auf das ausgerichtet, was du momentan sehen kannst, statt zu bemängeln, was du nicht siehst. Dadurch fällt es dir leichter zu bemerken, welche Qualitäten dein Sehen hat. Die Veränderung deines jetzigen Sehens beginnt, wenn du deine aktuelle Sehfähigkeit akzeptierst.
Mach also mehr aus dem, was du gerade wahrnimmst.
Nimm das als Ziel. So wirst du schnellere Fortschritte entdecken. Erst die alten Sehgewohnheiten bewusst machen, dann kann sich etwas ändern! Allein schon durch das Wiedererlernen natürlicher Sehgewohnheiten wird sich dein Sehvermögen verbessern.
Eine ausreichende Sehkraft muss in keiner Weise „vollständiges“ Sehen mit sich bringen. Der Sehsinn soll es ermöglichen, die Umgebung einerseits auf eine ästhetisch befriedigende, aber auch praktisch wirksame Art und Weise zu erfassen.
Wir begleiten dich auf deinem Weg.
Yvonne Christ und Gisela Erhard
"Eine klare Sicht beinhaltet immer zweierlei, gefühlsmäßiges Verstehen und physische Wahrnehmung. Doch wie selten verfügen wir auch nur über eines von beiden. Gewöhnlich sehen wir uns einen Gegenstand nur so lange an, dass wir ihn etikettieren können."
Ross Parmenter